Rosmarie Gantenbein
Seit ich 17 Jahre alt bin faszinieren mich Heilpflanzen, unsere Ernährung und interessiere ich mich für psychologische Themen. Ich habe ein tiefes Urvertrauen in unsere Natur, was mich immer wieder auf meinen Lebensweg beeinflusste.
Ich bin Holistische Ernährungsberaterin, Phytotherapeutin, Mykotherapeutin und Tanztherapeutin mit einer weiteren 3-jährigen Ausbildung in der Trauma Arbeit. Seit 2017 bin ich selbständig. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Heilpflanzen, natürliche Heilmittel, Ernährung und die Therapie.
Ich bin 1980 geboren und auf einem Bauernhof aufgewachsen. Seit 13 Jahren lebe ich in einer Beziehung und gemeinsam mit Bruno lebe ich in einem kleinen Dorf tief verbunden mit der Natur in einem wachsenden Permakulturprojekt mit unseren Haustieren und einem Iltis, Blindschleichen, Ringelnattern, Eichhörnchen, Vögel, Bienen, Hummeln, weiteren Insekten, Bodelebewesen, Schnecken, Frösche, Kröten und gelegentlich finden auch Fuchs, ein Dachs oder Rehe zu uns.
Meine Grundhaltung in der Therapie
Unser Leben ist ein Weg, indem wir uns ständig weiterentwickeln. Wie in der Natur begegnen wir manchmal stürmischem Wetter, manchmal scheint die Sonne und manchmal enthält unser Weg viele Steine und er erscheint uns sehr schwer. Doch auch das stürmische Wetter sowie die Steine ergeben einen Sinn. Meine Aufgabe als Therapeutin sehe ich darin, dass ich Menschen in diesem Prozess begleite. Ich glaube das es im Leben darum geht, dass wir uns wieder daran erinnern, wer wir wirklich sind und wozu wir hier sind. Und es braucht bestimmt auch etwas Mut sich selbst zu ergründen.
Wegbegleiter auf meinem Weg waren sehr oft ältere Menschen, tolle Kräutermenschen und naturverbundene Menschen. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich immer bei ganzheitlich denkenden Menschen besucht.
Beruflicher Werdegang (Klicke hier)
Sprachen
- Deutsch, Englisch und Französisch
Bruno Rieser, Permakulturberatungen und -kurse
Seit 2021 biete ich Beratungen und Kurse in der Permakultur an.
Ich habe einst eine Lehre als Elektroniker absolviert, das Handelsdiplom erfolgreich abgeschlossen, Heileurythmie studiert und mit behinderten Menschen gearbeitet. Längere Zeit war ich auch in der Informatik tätig. Doch schon viele Jahren begeistert mich die Natur und das biologische Gärtnern mit eigenem Anbau. Ich bin 1955 in der Ostschweiz geboren und auch sehr naturverbunden aufgewachsen mit einem grossen Garten mit viel Gemüse und meine Streifzüge durch den Garten als Kind sind mir noch heute lebhaft in Erinnerung! Nachdem ich 2018 den Permakultur Design Kurs bei Beat Rölli (Biologe) erfolgreich abgeschlossen habe und wir inspiriert von einem Permakulturprojekt in Spanien waren, sind wir im Aufbau eines eigenen Permakultur Projektes. Auch Sepp Holzer hat uns immer wieder inspiriert. Nun bin ich auf dem Weg Ausbildungsweg zum Diplom als Permakultur Designer. Auch ich möchte mich für Projekte für die Natur einsetzen und mich mit tollen Menschen vernetzen, welche eigenverantwortlich sich mit der Natur verbinden wollen.
Denn wie wäre es, wenn es gesunde Nahrung für Menschen gäbe, welche auch die Gesundheit unserer Umwelt fördert und sogar in unmittelbarer Umgebung erreichbar wäre?
Unter anderem habe ich den Samenbaukurs bei ProSpecieRara absolviert und bin Samenerhalter. Zudem engagiere ich mich in der Gesundheits- und Umweltkommission in Hochwald SO.
Ich besuche fortlaufend Fortbildungen.
Meine Arbeitserfahrung / Persönliche Erfahrung
- Seit vielen Jahren eigener biologisch-dynamischer Garten
- Seit 2018 eigenes grosses Permakulturprojekt mit Partnerin
- Umsetzung eines kleinen Projektes „Essbares Hochwald“
- Verschiedene Permakultur-Design Projekte für Familiengärten
- Vorträge zum Thema Frieden & Permakultur
Sprachen
- Deutsch und Englisch
TIPPS FÜR MEHR RESILIENZ
Hier kannst dich für unseren Newsletter ca. 3-4 x im Monat eintragen und du erhältst mein E-Book: 3 Tipps für mehr Resilienz als Geschenk mit dazu!
Sollte dir unser Newsletter nicht gefallen, kannst du dich jederzeit mit dem Abmeldelink wieder austragen. Eintragungen erfolgen nach unserer Datenschutzerklärung.

