Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)

Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) basiert auf wissenschaftlichen, rationalen Grundlagen und wurde von Henri Leclerc (1870 – 1955) so benannt.

Unter Phytotherapie versteht man die Anwendung von Heilpflanzen, den verschiedenen Pflanzenteilen (wie beispielsweise den Blüten, Blättern, Knospen oder Wurzeln einer Pflanze) und deren Zubereitung.

Die Arbeit mit den Pflanzen ist allerdings eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Unsere Vorfahren hatten nie lediglich diesen Blick auf Inhaltstoffe einer Pflanze, sondern haben ihr weises und überliefertes Wissen durch ihre starke Naturverbundenheit, zahlreichen Beobachtungen sowie aus der Signaturenlehre gezogen – das hat mich schon immer fasziniert! Heute konnte man viele dieser Erfahrungen wissenschaftlich nachweisen.

Mir ist es wichtig Menschen wieder einen ganzheitlichen Blick auf die Natur, unsere Gesundheit und unsere Heilpflanzen zu vermitteln.

Termine: Nach Absprache I Kosten: CHF 148.- à 60 Min. I Ort: Hochwald SO oder Online

Körpertherapie

Wie kann uns die Phytotherapie unterstützen?

Die Phytotherapie kann uns zum Beispiel bei Problemen unterstützen wie:

  • Bei akuten Beschwerden wie Husten oder Infekten der oberen Atemwege
  • Bei hormonellen Dysbalancen mit Teemischungen um den Zyklus zu regulieren
  • Bei chronischen Magen-Darm-Problemen
  • Bei Blasenentzündungen 
  • Bei leichten Verletzungen, welche wir selber behandeln können
  • Bei Krämpfen zum Beispiel in Form von Teemischungen oder Wickel oder Auflagen

Auf der geistig-seelischen Ebene können wir Prozesse unterstützen wie:

  • Bei depressiven Verstimmungen
  • Überforderung im Alltag
  • wiederkehrenden Konzentrationsprobleme
  • Zur Unterstützung bei Ängsten
  • Bei Burn-out Thematiken

und natürlich noch viel mehr!

Auch in meiner Trauma- und Körpertherapie können Pflanzen übrigens wunderbare Begleiter an unserer Seite in unserem individuellen Prozess sein.

Allgemeine Informationen

Online-Beratungen / Therapie- und Beratungssitzungen
Das Einzige was wir dazu benötigen ist eine Kamera und eine gute Internet-Verbindung. Vor jeder Sitzung verschicke ich jeweils einen Link! Zu meinen Online Sitzungen beachte auch meine Datenschutzerklärung sowie meine AGBs.

Zahlungskonditionen und Konsultationen
Mein Online-Angebot ist zahlbar im Voraus. Entweder via Bankkonto oder via PayPal. Sitzungen vor Ort können bar bezahlt werden oder sind zahlbar innerhalb von 30 Tagen. Bargeld oder NetzBon sind sehr willkommen! Wenn Sitzungen nicht eingehalten werden können, müssen sie jeweils 24 h vorher abgesagt werden. Ich bitte um Verständnis, dass diese andernfalls in Rechnung gestellt werden. Zu meinen Onlinekursen gelten die angegebenen Bedingungen, welche einzuhalten sind.

Rechtliche Informationen
Ernährungsberatungen dienen ausschließlich der Prävention und haben das Ziel die Lebensqualität und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Meine Beratungen ersetzen allerdings keine ärztliche Konsultation. Ich stelle keine Diagnosen, verspreche keine Heilungen und verabreiche keine Medikamente. ​​Auch meine Blog-Artikel und meine Onlinekurse ersetzen keinen Arztbesuch oder eine Einzelberatung oder Therapiesitzung bei mir.

Als Fachperson im Gesundheitswesen bilde ich mich laufend weiter. Auch als Therapeutin besuche ich regelmässig Fachfortbildungen und Supervision und unterstehe der Schweigepflicht.