Ein Leben im Einklang mit der Natur
Permasana „Permakultur & Gesundheit“
Wieso wir unser Projekt ins Leben gerufen haben?
Weil wir der Überzeugung sind, dass unsere Gesundheit „körperlich, seelisch und auch geistig“ von einem gesunden Gleichgewicht der Erde abhängt. Der Boden unter unseren Füssen schwindet. Und um nur ein einziges Beispiel zu nennen: Wenn unser Boden unter unseren Füssen nicht wirklich gesund ist, wie sollen wir als Menschen selbst gesund sein?
Mit dem Begriff „Permasana“ wollen wir den permanenten Wandel erwähnen, welcher aus unserer Sicht stets notwendig ist – für alles Leben und Wachstum! Nichts in der Natur ist statisch. Egal ob Pflanze, Mensch oder Tiere, alles ist in einem ständigen Austausch mit der Umwelt und befindet sich im Wandel.
In der Permakultur handeln wir stets lebenszentriert, wir schliessen in der Natur lebenszentrierte Kreisläufe, stärken, schützen und nähren die Natur und gleichen aus, wo ein Gleichgewicht notwendig ist.
DER MENSCH IST EIN TEIL DER NATUR!
Zweifellos sind wir als Menschen abhängig von einer gesunden Erde, einem gesunden Boden, unserer Artenvielfalt, gesunden Tieren, Pflanzen, sauberem Trinkwasser und auch von einem gegenseitigen, sozialen und gerechten Miteinander. Ein innerer Weg und unsere eigene Entwicklung z.B. von Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Autonomie oder auch gesunde Grenzen erachten wir als wichtig. Persönlich sehen wir den Menschen in der Natur, wie dies vielleicht gelegentlich so dargestellt wird, nicht als „Problem“ oder als „Belastung“ an, wir gehen viel mehr davon aus, dass wir aktive Mitgestalter unseres Lebens als Menschen sind. Jeder Mensch bringen auch immer besondere Begabungen mit, die er hier auf dieser Welt erfolgreich einbringen kann, wenn er mit seinen Fähigkeiten und Begabungen gefördert und unterstützt wird von seiner Umwelt.
In der Permakultur schaffen wir auch ein stabiles Ökosystem, welches alle Lebewesen versorgt in der Natur, nicht lediglich den Menschen.
Wir glauben, dass es wiederkehrende Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen und in der Welt auch so oft gibt, da Sicherheit und Verbundenheit fehlt und es elementar für unsere Welt ist, dass wir uns als Menschen sicher fühlen in Beziehungen und mit und in der Welt (die Arbeit der Polyvagaltheorie nach S. Porges erachten wir dazu als wichtig). Wie uns ja auch friedvolle Naturvölker vorleben ist ein friedvoller Weg durchaus möglich, wenn wir wieder mehr in Verbindung mit der Natur leben, Ausgleiche schaffen und ein gesunder innerer Weg als Ziel haben.
Gezielt und mit manchmal auch sogar einfachen Lösungen können wir auch in der Permakultur immer wieder einen natürlichen Ausgleich in der Natur schaffen.
Permakultur ist ein ganzheitlicher Weg, der uns von Anfang an fasziniert hat. Denn dieser ganzheitliche Weg bietet uns so viele Lösungen für alle Lebensbereiche, die wir bereits mit kleinen Sachen im Alltag umsetzen können!
Wir können in unserem Alltag auch immer wieder einen grossen Beitrag automatisch für die Artenvielfalt und die Natur leisten, indem wir Naturprojekte und Menschen fördern, welche wertvolle Dienste für unser Gemeinwohl leisten.
Persönlich setzen wir die Technik lediglich gezielt und möglichst wenig in unserem Alltag ein. Wir nutzen keine KI Künstliche Intelligenz und wir bevorzugen stets wann immer es möglich ist, persönliche Begegnungen.
Ganz bewusst möchten wir der Weisheit und Intelligenz der Natur folgen, von der wir uns als Teil davon verstehen, welche uns immer wieder aufs Neue beeindruckt mit Ihrer Perfektion, ihrem Reichtum und ihrer Schönheit.
