Chronische Entzündungen sind in aller Munde. Die gute Nachricht: Mit einer natürlichen, gesunden Ernährung, einer ganzheitlichen Sicht wieder auf den Menschen können wir hier vorbeugen.
Ich bin kein Freund von einfach nur gesund leben!
Denn was keine Freude bereitet, hat auf Dauer keinen Bestand! Das zeigen mir oft auch Menschen, welche nach vielen Diäten den Weg zu mir in meine Beratungen finden.
Wieso aus meiner Sicht auch viele Menschen scheitern ist, weil elementares Wissen über eine gesunde Ernährung fehlt – und somit das Bewusstsein, was jedoch für eine Veränderung unentbehrlich ist und weil oft lediglich auf Nahrungsmittel geachtet werden, anstatt den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Es führen viele Faktoren zu Krankheit – und viele auch zu Gesundheit.
Kurkuma, beispielsweise als Goldene Milch zubereitet, schmeckt nicht nur lecker, sondern hat auch sehr viele positive Auswirkungen auf unseren Körper, was auch Studien belegen.
Um nur einige davon zu nennen:
– Kurkuma wirkt positiv auf unser Nervensystem, indem er unsere Stimmung aufhellt (Human Studie TUM)
– können wir unterstützend bei chronischen Entzündungen anwenden
– verbessert unsere Entgiftungsfähigkeit unseres Körpers
Rezept Goldene Milch
Du benötigst:
- ca. 7 g Kurkuma (geschält)
- ca. 3 g frischer Ingwer
- 1 Msp. gemahlener Zimt
- 1 x 100 ml Wasser
- 1 x 250 ml Wasser
- eine Prise Salz
- eine Prise schwarzer Pfeffer
- 200 ml Hafermilch
- wenig Kokosfett
Zubereitung Essenz
Den Kurkuma und den Ingwer schälen. In kleine Stücke schneiden. Gemeinsam mit 100 ml Wasser, dem Pfeffer und Salz und einer Prise Zimt in einen leistungsfähigen Mixer geben. Bis eine sämige Masse entsteht mixen (es sollten keine Stückchen mehr zu erkennen sein – geht ca. 2 Min.)
Mit 250 ml Wasser in einer Pfanne kurz erwärmen. Abkühlen lassen (ca. 10 Min.) und danach in einer Glasflasche ganz abkühlen lassen und diese anschliessend im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung Goldene Milch
Du brauchst dazu:
– ca. 40 ml der Essenz
– 200 ml Hafermilch
Koche beides in einer Pfanne kurz auf. Am Schluss gib etwas Kokosfett bei.
Haltbarkeit Essenz: ca. 1 Woche
Tipp: Es gibt mittlerweile auch aufschäumbare Hafermilch (meist ist sie aber gemischt mit Sojamilch).
Empfehlenswert ist die Goldene Milch zur Unterstützung bei chronischen Darmentzündungen, zur Unterstützung der Leber oder beispielweise auch bei Schlafproblemen! Gerade hier ist es wichtig auch mit einem ganzheitlichen Blick auf diese Erkrankungen zu schauen.
Gärtnertipp
Hol dir Kurkuma und Ingwer (Ingwer ist meist ein bisschen schwieriger) einfach in den eigenen Garten! In einem Topf, an sonniger, windgeschützter Lage können wir Kurkuma und Ingwer auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder ums Haus halten.
Bild: by Pixabay