von Rosmarie Gantenbein | 08. August 2022 | Blog
Tomaten (Solanum lycopersicum) stammen ursprünglich aus Mittelamerika. In Spanien und Italien sollen sie lange lediglich für reiche Menschen zugänglich gewesen sein, damals jedoch nur als Zierpflanze. Bereits die Maya sollen Tomaten als Gemüse für sich genutzt haben....
von Rosmarie Gantenbein | 06. August 2022 | Blog
Basilikum (Ocimum basilicum) ist sicher eines der beliebtesten Gewürze. Auch hier in unseren Breitengraden lässt er sich hervorragend im eigenen Garten oder ums Haus kultivieren. Heilwirkungen des Basilikums beruhigend harntreibend antibakteriell schleimlösend...
von Rosmarie Gantenbein | 29. Juli 2022 | Blog
Zucchini, Zucchini, Zucchini… Sommer ist immer auch Zucchinizeit und alle, die einen eigenen Garten besitzen wissen, wie viele Zucchini’s wir plötzlich auf einmal haben. Zucchini (bei uns in der Schweiz nennt man sie: „Zucchetti.“) können wir...
von Rosmarie Gantenbein | 18. Juli 2022 | Blog
Chronische Entzündungen sind in aller Munde. Die gute Nachricht: Mit einer natürlichen, gesunden Ernährung, einer ganzheitlichen Sicht wieder auf den Menschen können wir hier vorbeugen. Ich bin kein Freund von einfach nur gesund leben! Denn was keine Freude bereitet,...
von Rosmarie Gantenbein | 12. April 2022 | Blog
Fit ins Frühjahr starten: Mit einer Neunkräutersuppe. Bereits aus alten Überlieferungen entnehmen wir, dass die ersten Frühlingskräuter uns viel Kraft schenken und ordentlich unseren Stoffwechsel ankurbeln. Wildkräuter besitzen eine geballte Ladung an Nähr- und...
von Rosmarie Gantenbein | 18. März 2022 | Blog
In turbulenten Zeiten in seiner Mitte bleiben – dies geht am Besten über die Natur. Tipp Nr. 1 Nimm die Natur mit all deinen Sinnen wahr! Rieche, fühle, schmecke, höre sie… Nimm wahr, was um dich wächst. Welche Pflanzen wachsen gemeinsam? Verreibe ein...